Was ist Bitcoin Halving?
Beim Bitcoin Halving wird der sogenannte Block-Reward halbiert. Das bedeutet konkret, dass es ab diesem Zeitpunkt nur noch die Hälfte an Belohnung für das Hinzufügen eines neuen Blockes in die Blockchain gibt. Dieses Hinzufügen von neuen Blöcken nennt man Mining und das ist auch der einzige Weg wie neue Bitcoins erzeugt werden.
Wann ist das Halving?
Der Zeitpunkt des Bitcoin Halving hängt mit der Anzahl an Blöcken in der Blockchain zusammen. Alle 210.000 Blöcke oder ca. alle 4 Jahre gibt es ein Bitcoin Halving. Die Halbierung 2020 wird bei Block 630.000 im Mai sein und der Block-Reward wird dabei von 12,5 BTC auf 6,25 BTC reduziert.
Was bedeutet Halving für den Bitcoin-Preis
Im Prinzip kann man hier von einer Deflation sprechen. Im Gegenteil zum „normalen“ Geld, wovon es unbegrenzt viel geben kann und beliebig viel gedruckt werden kann, wird beim Bitcoin eine bestimmte Anzahl an neuen Coins generiert. Es ist nicht möglich mehr neue Bitcoins zu produzieren. Außerdem wird die Erstellung von neuen Coins nur bis zur maximalen Anzahl an Coins möglich sein, denn diese ist bei Kryptowährungen auch begrenzt.
Durch die Inflation wird unser Geld immer weniger wert. Bei Kryptowährungen ist es durch die Deflation genau das Gegenteil. Durch das Bitcoin Halving wird das Angebot auch drastisch reduziert. Gleichzeitig steigen die Akzeptanz und Popularität von Bitcoin immer weiter an und damit auch die Nachfrage. Dieser Umstand sorgt für eine positive Auswirkung auf den Preis.
Hier findet ihr einen Countdown für das anstehende Bitcoin Halving: